Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 18/12/2019 aktualisiert und gilt für Bürger der Europäischen Wirtschaftszone.
Unsere Website, https://lectoria.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von Ihnen mittels Web-Beacons gespeichert.
Wenn Sie unsere Website das erste Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald Sie auf "Alle Cookies" klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis alle in diesem Pop-Up und in der Cookie-Erklärung beschriebenen Cookies und Plugins zu verwenden. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
Wir haben Vereinbarungen über die Verwendung von Cookies mit anderen Firmen getroffen, die Cookies platzieren. Allerdings können wir nicht garantieren, dass diese Drittparteien Ihre persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise handhaben. Gruppen wie Google werden als unabhängige Datenkontrolleure im Sinne der allgemeinen Datenschutzverordnung betrachtet. Wir empfehlen Ihnen die Datenschutzerklärungen dieser Firmen zu lesen.
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und Ihre Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es Ihnen einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise müssen Sie bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder Ihre Gegenstände bleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb bis Sie bezahlen. Wir können diese Cookies ohne Ihr Einverständnis platzieren.
Da Statistiken anonym erfasst werden, ist keine Erlaubnis erforderlich, um analytische Cookies zu platzieren.
Wir verwenden keine Werbecookies auf dieser Website.
Auf unserer Website nutzen wir keine Soziale-Medien-Buttons um Internetseiten zu bewerten oder in sozialen Netzwerken zu teilen.
Wir verwenden GDPR Cookie Consent für Verwaltung der Cookie-Einwilligung.
Name | Aufbewahrung | Funktion |
funktionelle | ||
cookielawinfo-checkbox-necessary | Sitzung | überprüft, ob Cookies gesetzt werden können |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | Sitzung | überprüft, ob Cookies gesetzt werden können |
viewed_cookie_policy | hartnäckig | Speichere, wenn eine Nachricht angezeigt wurde |
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wir verwenden Visual Composer für Website-Design.
Name | Aufbewahrung | Funktion |
Cookies die noch untersucht werden | ||
vchideactivationmsg_vc11 |
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts.
Name | Aufbewahrung | Funktion |
Marketing/Verfolgung | ||
Google Fonts API | nichts | Fordere die Benutzer-IP-Adresse an |
Weitere Informationen finden Sie in den Google Fonts Datenschutzrichtlinien.
Sie haben in Bezug auf Ihre persönlichen Daten die folgenden Rechte:
Um diese Rechte auszuüben kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beziehen Sie sich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir Ihre Daten behandeln würden wir diese gerne hören, aber Sie haben auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Sie können außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es Ihren Internetbrowser derart einzurichten, dass Sie jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachten Sie die Anweisungen in der Hilfesektion Ihres Browsers.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese neu platziert wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktieren Sie uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Britta Hübener, Dipl. theol.
lectoria
Bellenstr. 47-49
D-68163 Mannheim
Deutschland
Website: https://lectoria.de
E-Mail: info@lectoria.de
Telefonnummer: +49 621 43730463
Momentaner Status: AkzeptiertMomentaner Status: Verweigert
Diese Cookie-Richtlinie wurde zum Abgleich mit cookiedatabase.org am 18/12/2019 synchronisiert